Onlineshop SFH - Teamsports SGM Jugend
Spiel - Sport - Spass
Onlineshop SFH - Teamsports
Vielen Dank!
An unserer Rasenpaten, die durch ihre Patenschaft die Umbaumaßnahmen ermöglichen.
Möchten auch Sie uns bei der Sportplatz Sanierung im Rahmen einer Rasenpatenschaft unterstützen,
finden Sie unter folgendem Link das Anmeldeformular.
75 Jahre SFH
Sieger Bussenpokal 2022
Vereinsspielplan Sportfreunde Hundersingen
Projekt Sanierung Sportplatz. Wir brauchen Hilfe!
Spendenaktion Rotary Club Bad Saulgau - Riedlingen
Unter dem Jahresmotto 2019/2020 "Mit und bei Rotary am Ball bleiben"
des Rotary Club Bad Saulgau - Riedlingen,
fand am 20.06.2020 die Übergabe von 180 Fußbällen für verschiedene Vereine auf dem Sportgelände der Sportfreunde Hundersingen 1946 e.V. statt:
Nähere Informationen zu dieser tollen Aktion des Rotary Club Bad Saulgau - Riedlingen:
(Link für PDF Download der Spendenaktion)
Projektziele:
• Förderung der Bewegung, Koordination, Athletik und Ballgefühl der Jugendlichen. • Förderung der Gemeinschaft und des Teamgedankens der Mannschaften. • Persönliche Kommunikation untereinander stärken. • „Weg vom Handy!“ und „Runter vom Sofa!“
Zielgruppe:
• Fußballmannschaften (Jungen- und Mädchenmannschaften) • Im Alter von 15-16 Jahren / B-Jugend • 13 Vereine und Spielgemeinschaften in unserem Clubgebiet
Spendenobjekt: 180 Stück hochwertige Ligafußbälle der Fa. Uhlsport bedruckt mit dem Logo der weltweiten Organisation Rotary * und verpackt in Ballsäcken. Gegenwert: Ca. 5000 EUR
* Hintergrundinformation zu Rotary:
Rotary ist ein weltweites Netzwerk aus 1,2 Millionen engagierten Männern und Frauen. Wir sehen eine Welt, in der Menschen gemeinsam beginnen, nachhaltige Veränderungen zu schaffen – in allen Ländern, in unserer Nachbarschaft und bei uns selbst.
Rotarierinnen und Rotarier pflegen internationale Freundschaften, leben nach ihren sozialen Grundsätzen und packen gemeinsam dort an, wo humanitäre Hilfe benötigt wird. Die Probleme unserer Zeit erfordern ein konsequentes Engagement und eine realistische Zukunftsvision. Hier geht Rotary als weltweit etablierte Organisation seit über 115 Jahren voran, um nachhaltige Lösungen zu finden - auf lokaler und auf internationaler Ebene.
Die Mitglieder von Rotary fühlen sich verantwortlich für die Menschen auf diesem Planeten. Unsere über 35.000 Clubs organisieren Projekte in unterschiedlichsten Bereichen. Das weltweit größte Projekt läuft seit 1988 und heißt „End Polio Now“ und hat die Ausrottung der extrem schmerzhaften Krankheit Kinderlähmung zum Ziel.
Wir helfen anderen Menschen, fördern Integrität und setzen uns für weltweite Verständigung, guten Willen und Frieden ein.
Projektablauf:
• Erstveröffentlichung nach Pressegespräch am 20.01.2020 in der Schwäbischen Zeitung (Ausgabe Bad Saulgau und Ausgabe Riedlingen) • Interessensbekundung über eine „Bewerbungsmail“ (unter Nennung von 3 Parallelen zwischen Sportclubs und Rotary Clubs) an die Mailadresse bad-saulgau-riedlingen@rotary.de; leider gingen, trotz Nachfrage nur 12 „Bewerbungen“ von Vereinen ein, daher Projektumfangsreduzierung von 195 auf 180 Bälle • Ballübergabe mit „Show-Act“ am 28.03.2020 auf dem Sportplatz in Hundersingen. Durch die Corona- Pandemie musste die Ballübergabe auf den 20.06.2020 verschoben werden.
Impressionen der Bälleübergabe Rotary Club Bad Saulgau - Riedlingen

Die Jugendabteilung der Sportfreunde Hundersingen richteten das diesjährige "VFB Stuttgart Fussballcamp" aus.
Vom Montag den 19.08.2019 bis Donnerstag den 22.08.2019 wurden 61 Kinder und Jugendliche unter der Anleitung von Manuel Bierig (Trainer mit A- Lizenz) und drei weiteren ausgebildeten Trainer und Trainerinnen, bestens betreut und angeleitet.

Bei den intensiven Trainingseinheiten standen hierbei der Spass und die fussballerische Verbesserung des einzelnen im Vordergrund. Zusätzlich wurde das soziale Verhalten durch Gruppenübungen gezielt gefördert.
Für das leibliche Wohl von den Kids sowie den Übungsleitern sorgten die Sportfreunde sowie die Metzgerei Sonne (Familie Felder, Herbertingen).
Ein Highlight an den vier Tagen war sicherlich der überraschende Besuch vom VFB- Maskottchen "Fritzle". Das beliebte Maskottchen stellte sich hierbei einem Elmeterschießen und einer
Autogrammstunde. Zum Abschluss des Fussballcamps spielten dann die Kids gegen ihre Eltern, Verwandte um ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen zu können.
Wir bedanken Uns bei allen Helfern und der Lilly-Jordans- Stiftung für dieses tolle Fussballcamp !!


